Diese Internetseite ist für Deutschland. Wenn Sie sich außerhalb von Deutschland befinden, bitte wählen Sie Ihr Land.
Diese Internetseite ist für Deutschland. Wenn Sie sich außerhalb von Deutschland befinden, bitte wählen Sie Ihr Land.

Sonia

„Mit meinen Kindern darüber zu sprechen und ihnen zu sagen, dass ich Krebs habe, war sehr schwer für mich, weil ich nicht viel über neuroendokrine Tumoren wusste.“

Bevor ich die Diagnose NET bekam, war ich immer sehr müde. Deshalb bin ich letztendlich zum Arzt gegangen.

Meine Ärztin machte einen Bluttest und führte eine Ultraschalluntersuchung durch und sagte mir dann, da wäre etwas in meiner Leber.

Sie bat mich, zu einem anderen Arzt zu gehen. Dieser Arzt führte dann eine MRT durch und stellte dabei ebenfalls etwas in meiner Leber fest. Daraufhin wurde eine Biopsie gemacht, und der Arzt teilte mir mit, dass es sich um neuroendokrinen Krebs handeln würde.

Doch sie konnten den Primärtumor in meinem Körper nicht finden.

Als ich das Wort „Krebs“ hörte, dachte ich, ich muss sterben.

Ich ging zu vielen Ärzten, ich glaube, es waren sechs. Es war eine lange Zeit, aber ich denke bei anderen Patienten war sie noch länger. Es hat etwa ein halbes Jahr gedauert, bis ich meine endgültige Diagnose bekam.

„Mittlerweile bin ich sehr positiv eingestellt, ich weiß viel über neuroendokrine Tumoren, ich lese und höre viel und komme nun damit klar.“

Ich denke, mein Leben hat sich nicht verändert, denn die Krankheit wirkt sich nicht auf mein Leben aus. Ich kann in Teilzeit, jedoch nicht in Vollzeit arbeiten und ich habe drei Kinder. Ich kann damit umgehen.

Markiert:

Patient stories

Dieses Thema weiter verfolgen.

Finden Sie die Unterstützung, die Sie brauchen!